Toshiba Fernseher startet nicht und blinkt grün/rot
In der Familie hat vor kurzem ein Toshiba Fernseher (Toshiba 40L1343DG) völlig aus dem nichts den Geist aufgegeben. Nach kurzer Recherche stellte sich heraus, dass das wohl ein bekanntes Problem bei dieser Serie an Fernsehern ist. Die endgültige Lösung habe ich in diesem Thread gefunden (Beitrag #9): https://www.badcaps.net/forum/showthread.php?t=58640
Um diesen Fehler zu beheben muss die Firmware des Fernsehers neu aufgespielt werden. Wie genau dies gelingt, werde ich nachfolgend kurz erläutern.
USB Stick vorbereiten
Die Firmware wird per USB Stick aufgespielt. Hierzu muss dieser mit einem FAT32 Dateisystem formatiert werden.
Download der Firmware
Die Firmware kann im oben verlinkten Forenbeitrag (#9) gefunden werden (40L1333D firmware.rar). Sollte die Firmware dort nicht mehr verfügbar sein, habe ich diese ebenfalls gesichert und kann sie zur Verfügung stellen.
Firmware auf USB Stick ablegen
Die heruntergeladene Firmware muss zunächst entpackt werden. Anschließend müssen die Dateien auf dem FAT32 Dateisystem abgelegt werden. Bearbeiten musste ich in meinem Fall keine der Dateien.
Firmware aufspielen
Hierbei muss eine bestimmte Reihenfolge befolgt werden:
- USB Stick in unteren USB Slot des Fernsehers einstecken
- Bei gedrückter „OK“ Taste den Fernseher mit dem Strom verbinden
- Nach einigen Sekunden blinkt die Statusleuchte schnell abwechselnd rot und grün
- Nach ca. 2 Minuten sollte der Fernseher einfach starten und das Menü zur Ersteinrichtung sollte erscheinen
Der Fernseher sollte nun wieder einwandfrei funktionieren. Mal schauen, ob das ganze nach 9 Jahren erneut auftritt. 😉
