Seit einiger Zeit habe ich einen Raspberry Pi im Einsatz, welcher verschiedene Aufgaben erledigt. (Backups, Strom Monitoring, Cups usw.) Bisher habe ich das Modell 3 B genutzt, welches ich aber aufgrund der nicht vorhandenen USB 3.0 und Gigabit Ethernet Schnittstelle früher oder später ersetzen wollte. Vor kurzem habe ich mir dann einen Pi 4 mit […]
Continue ReadingCUPS Printserver für alte Drucker einrichten
Zur Erleichterung der Arbeit habe ich einen Cups Printserver eingerichtet, welcher einen etwas älteren Samsung Drucker (ML1610) ansteuert. Eine der Anforderungen an mich selbst war dabei, den Printserver so einzurichten, dass von jeglichen Systemen (iOS, Android, Windows, Linux) gedruckt werden kann. Was ich dazu alles einrichten musste und auf welche Probleme ich gestoßen bin, werde […]
Continue ReadingLokales WLAN Netz mit einem Raspberry Pi bereitstellen
Um ein ausschließlich lokales WLAN Netz durch einen Raspberry Pi bereitzustellen, sind nur wenige Schritte notwendig. Da ich genau dies vor kurzem benötigt habe, möchte ich dies an dieser Stelle kurz erläutern. Vor Durchführung sollte beachtet werden, dass der Raspberry Pi (logischerweise) über WLAN verfügen sollte. Entweder per angeschlossenen Stick oder seit dem Raspberry Pi […]
Continue Reading